Wir danken für Ihr Interesse an unserem TikTok-Kanal (dresengruppe). TikTok ist ein werbefinanzierter Onlinedienst zum Teilen von Videos, der zu Beijing Bytedance Technology Ltd. mit Sitz in Peking, China gehört und in Europa durch TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland vertreten ist.
Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten als Abonnent, Besucher bzw. Nutzer unseres TikTok-Kanals.Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, welche personenbezogenen Daten Sie mit uns über TikTok teilen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie TikTok und dessen Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die interaktiven Funktionen (zum Beispiel Kommentieren, Teilen, Bewerten). Bitte prüfen Sie daher im eigenen Interesse sorgfältig, welche Informationen Sie von sich auch im Umfeld unseres Auftritts preisgeben und mit anderen Nutzern teilen möchten.
TikTok verarbeitet, speichert und nutzt u.a. nachfolgende Daten der Nutzer für geschäftliche Zwecke und gibt diese ggfls. auch an Dritte weiter:
• Profilinformationen, wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, sowie freiwillige weitere Informationen wie Beschreibungen und Profilfotos,
• geteilte Inhalte: Fotos, Videoaufnahmen, Audioaufnahmen, Livestreams, Kommentare, Hashtags,
• Daten von Personen, deren Informationen von anderen Nutzern geteilt werden, ohne selbst Nutzer zu sein,
• Inhalte aus der Zwischenablage des Geräts, wenn Nutzer Inhalte hochladen oder bearbeiten,
• Inhalte von Direktnachrichten sowie Metadaten,
• bei Käufen und Zahlungen über die Plattform Zahlungskarteninformationen, Kontaktdaten, Lieferanschrift, etc.,
• bei Kontaktaufnahme mit TikTok Identitäts- und Altersnachweise,
• technische Daten, wie Gerätemodell, Betriebssystem und Sprache,
• Daten über verwendete Netzwerke und IP-Adressen,
• der ungefähre Standort wie z.B. Bundesland oder Stadt anhand von Sim-Karten und Ip-Adressen,
• Daten über die Nutzung, wie angesehene oder geteilte Inhalte, Suchverlauf, verwendete Hashtags, Zeitpunkt, Dauer und Häufigkeit der Nutzung,
• Kontaktinformationen aus dem Adressbuch,
• Rückschlüsse aus Inhalten hinsichtlich Interessen, Geschlecht, Altersgruppe,
• Informationen von Partnerunternehmen, wie Werbeunternehmen, Händlern, Zahlungsdienstleistern, Plattformen usw.
Nähere Informationen zur Datenverarbeitung von und durch TikTok finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von TikTok unter https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea?lang=de
Auf die Datenerhebung und die weitere Verarbeitung durch TikTok haben wir keinen Einfluss. Auch für uns als Profil-Betreibende ist nicht erkennbar, in welchem Umfang, zu welchem Zweck, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten gespeichert werden. Ob und inwieweit TikTok bestehenden Löschpflichten nachkommt, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten vorgenommen und an wen die Daten weitergegeben werden, können wir nicht prüfen. Hier verweisen wir nochmals auf die Datenschutzrichtlinie von TikTok unter https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea?lang=de
Dennoch sind wir , die Autohaus Louis Dresen GmbH, Moselstraße 11,41464 Neuss, Telefon: 02131 – 7999 – 0, Telefax: 02131 – 7999 – 333, Email: info-neuss@dresen.de, als Unternehmen im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Verantwortlicher für die Datenverarbeitung, soweit wir die uns von den Besuchern, Abonnenten oder Followern, über TikTok, übermittelten Daten ausschließlich selbst verarbeiten.
Soweit die uns von Ihnen über TikTok übermittelten Daten auch oder ausschließlich von TikTok verarbeitet werden, ist neben uns auch TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland, Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Datenverarbeitung durch uns
Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Inhalt Ihrer Nachrichten, Anfragen oder sonstigen Beiträge an uns) werden durch uns verarbeitet, wenn Sie einen unserer Beiträge kommentieren oder anderweitig mit unserem TikTok-Auftritt oder seinen Inhalten interagieren, z. B. per TikTok-Messenger.
Wir wahren dabei unsere im Rahmen einer Abwägung überwiegenden berechtigten Interessen an der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. an der Kommunikation mit Ihnen als unserem Interessenten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, nämlich unser überwiegendes berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens, oder Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, wenn Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages mit uns abzielt.
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter: datenschutz@dresen.de
Den Datenschutzbeauftragten von TikTok können Sie über das von TikTok bereitgestellte Online-Kontaktformular unter https://www.tiktok.com/legal/report/DPO kontaktieren.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Kontaktaufnahme finden sind auf den folgenden TikTok Supportseiten: https://support.tiktok.com/de
Über die Möglichkeit, eigene Daten bei TikTok einsehen zu können, können Sie sich hier informieren (mit weiteren Verweisen): https://support.tiktok.com/de/account-and-privacy/account-informationn
Informationen zu den vorhandenen Personalisierungs- und Datenschutzeinstellmöglichkeiten finden Sie hier (mit weiteren Verweisen): https://support.tiktok.com/de/account-and-privacy/account-privacy-settings
Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, über das TikTok-Datenschutzformular oder die Archivanforderungen Informationen anzufordern: https://www.tiktok.com/legal/report/privacy?lang=de
TikTok stellt uns für unsere TikTok-Seite sogenannte Seiten-Insights (Analytics) zur Verfügung: https://www.tiktok.com/analytics. Hierbei handelt es sich um zusammengefasste Daten, durch die wir Aufschluss darüber erlangen können, wie Personen mit unserer Seite interagieren. Seiten-Insights können auf personenbezogenen Daten basieren, die im Zusammenhang mit einem Besuch oder einer Interaktion von Personen auf beziehungsweise mit unserer Seite und deren Inhalten erfasst werden. Dies erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO, um eine optimierte Darstellung unseres Angebots und effektive Kommunikation mit den Interessenten gewährleisten zu können.
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu den vorgenannten Zwecken jederzeit widersprechen, indem Sie Ihre Einstellungen für Werbeanzeigen in Ihrem TikTok-Nutzerkonto entsprechend ändern, indem Sie in den Einstellungen unter "Einstellungen und Datenschutz" die "personalisierte Werbung" anpassen.
Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
• Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
• Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO). • Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO). Dann können wir jedoch mit Ihnen als Teilnehmer an der Veranstaltung nicht mehr kommunizieren.
• Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).
Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüfen wir, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die Datenschutzbeauftragte.
Bei datenschutzrechtlichen Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-999
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten als Abonnent, Besucher bzw. Nutzer unseres TikTok-Kanals.Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, welche personenbezogenen Daten Sie mit uns über TikTok teilen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie TikTok und dessen Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die interaktiven Funktionen (zum Beispiel Kommentieren, Teilen, Bewerten). Bitte prüfen Sie daher im eigenen Interesse sorgfältig, welche Informationen Sie von sich auch im Umfeld unseres Auftritts preisgeben und mit anderen Nutzern teilen möchten.
TikTok verarbeitet, speichert und nutzt u.a. nachfolgende Daten der Nutzer für geschäftliche Zwecke und gibt diese ggfls. auch an Dritte weiter:
• Profilinformationen, wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, sowie freiwillige weitere Informationen wie Beschreibungen und Profilfotos,
• geteilte Inhalte: Fotos, Videoaufnahmen, Audioaufnahmen, Livestreams, Kommentare, Hashtags,
• Daten von Personen, deren Informationen von anderen Nutzern geteilt werden, ohne selbst Nutzer zu sein,
• Inhalte aus der Zwischenablage des Geräts, wenn Nutzer Inhalte hochladen oder bearbeiten,
• Inhalte von Direktnachrichten sowie Metadaten,
• bei Käufen und Zahlungen über die Plattform Zahlungskarteninformationen, Kontaktdaten, Lieferanschrift, etc.,
• bei Kontaktaufnahme mit TikTok Identitäts- und Altersnachweise,
• technische Daten, wie Gerätemodell, Betriebssystem und Sprache,
• Daten über verwendete Netzwerke und IP-Adressen,
• der ungefähre Standort wie z.B. Bundesland oder Stadt anhand von Sim-Karten und Ip-Adressen,
• Daten über die Nutzung, wie angesehene oder geteilte Inhalte, Suchverlauf, verwendete Hashtags, Zeitpunkt, Dauer und Häufigkeit der Nutzung,
• Kontaktinformationen aus dem Adressbuch,
• Rückschlüsse aus Inhalten hinsichtlich Interessen, Geschlecht, Altersgruppe,
• Informationen von Partnerunternehmen, wie Werbeunternehmen, Händlern, Zahlungsdienstleistern, Plattformen usw.
Nähere Informationen zur Datenverarbeitung von und durch TikTok finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von TikTok unter https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea?lang=de
Auf die Datenerhebung und die weitere Verarbeitung durch TikTok haben wir keinen Einfluss. Auch für uns als Profil-Betreibende ist nicht erkennbar, in welchem Umfang, zu welchem Zweck, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten gespeichert werden. Ob und inwieweit TikTok bestehenden Löschpflichten nachkommt, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten vorgenommen und an wen die Daten weitergegeben werden, können wir nicht prüfen. Hier verweisen wir nochmals auf die Datenschutzrichtlinie von TikTok unter https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea?lang=de
Dennoch sind wir , die Autohaus Louis Dresen GmbH, Moselstraße 11,41464 Neuss, Telefon: 02131 – 7999 – 0, Telefax: 02131 – 7999 – 333, Email: info-neuss@dresen.de, als Unternehmen im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Verantwortlicher für die Datenverarbeitung, soweit wir die uns von den Besuchern, Abonnenten oder Followern, über TikTok, übermittelten Daten ausschließlich selbst verarbeiten.
Soweit die uns von Ihnen über TikTok übermittelten Daten auch oder ausschließlich von TikTok verarbeitet werden, ist neben uns auch TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland, Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Datenverarbeitung durch uns
Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Inhalt Ihrer Nachrichten, Anfragen oder sonstigen Beiträge an uns) werden durch uns verarbeitet, wenn Sie einen unserer Beiträge kommentieren oder anderweitig mit unserem TikTok-Auftritt oder seinen Inhalten interagieren, z. B. per TikTok-Messenger.
Wir wahren dabei unsere im Rahmen einer Abwägung überwiegenden berechtigten Interessen an der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. an der Kommunikation mit Ihnen als unserem Interessenten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, nämlich unser überwiegendes berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens, oder Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, wenn Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages mit uns abzielt.
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter: datenschutz@dresen.de
Den Datenschutzbeauftragten von TikTok können Sie über das von TikTok bereitgestellte Online-Kontaktformular unter https://www.tiktok.com/legal/report/DPO kontaktieren.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Kontaktaufnahme finden sind auf den folgenden TikTok Supportseiten: https://support.tiktok.com/de
Über die Möglichkeit, eigene Daten bei TikTok einsehen zu können, können Sie sich hier informieren (mit weiteren Verweisen): https://support.tiktok.com/de/account-and-privacy/account-informationn
Informationen zu den vorhandenen Personalisierungs- und Datenschutzeinstellmöglichkeiten finden Sie hier (mit weiteren Verweisen): https://support.tiktok.com/de/account-and-privacy/account-privacy-settings
Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, über das TikTok-Datenschutzformular oder die Archivanforderungen Informationen anzufordern: https://www.tiktok.com/legal/report/privacy?lang=de
TikTok stellt uns für unsere TikTok-Seite sogenannte Seiten-Insights (Analytics) zur Verfügung: https://www.tiktok.com/analytics. Hierbei handelt es sich um zusammengefasste Daten, durch die wir Aufschluss darüber erlangen können, wie Personen mit unserer Seite interagieren. Seiten-Insights können auf personenbezogenen Daten basieren, die im Zusammenhang mit einem Besuch oder einer Interaktion von Personen auf beziehungsweise mit unserer Seite und deren Inhalten erfasst werden. Dies erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO, um eine optimierte Darstellung unseres Angebots und effektive Kommunikation mit den Interessenten gewährleisten zu können.
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu den vorgenannten Zwecken jederzeit widersprechen, indem Sie Ihre Einstellungen für Werbeanzeigen in Ihrem TikTok-Nutzerkonto entsprechend ändern, indem Sie in den Einstellungen unter "Einstellungen und Datenschutz" die "personalisierte Werbung" anpassen.
Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
• Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
• Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO). • Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO). Dann können wir jedoch mit Ihnen als Teilnehmer an der Veranstaltung nicht mehr kommunizieren.
• Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).
Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüfen wir, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die Datenschutzbeauftragte.
Bei datenschutzrechtlichen Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-999
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de